academic talks and presentations
2024 | 16.01.24 “Musical Cyborgs” – Werkstattbericht und Podiumsdiskussion: KI in der Lehre im der Reihe “ChatGPT – was geht mich das an?”, HfM Franz Liszt Weimar, Netzwerk Musikhochschulen 4.0 |
2023 | “Taking Up Space. Safer and Digital Spaces created by feminist music networks”, IASPM international, Minneapolis and online Popular Music in Crisis |
2023 | Gender Digital Gap and digital music production / Prof. Dr. Florian Heesch and Lea Jung / University of Ghana/ Accra |
2023 | “Taking Up Space. Safer and Digital Spaces created by feminist music networks” / University of Helsinki Music, Research and Activism |
2023 | Panel discussion “Gesichter zeigen – Vielfalt stärken” / HfMT Köln / Cité des Dames |
2022 | „Riot Grrrls revisited?“ / Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft / Mädchen*fantasien / Zürich |
2022 | „Genderkonnotationen von Instrumenten im Fokus der Musikforschung und -pädagogik” / HfMT Köln / Cité des Dames |
2022 | „Podcasts als Medium in Projektseminaren“ / Tag der digitalen Lehre / HfMT Köln |
2020 | “Doing Gender beim gemeinsamen Musikmachen” / Gesellschaft für Popularmusikforschung / Mannheim und online “Macht und Bedrohung im Kontext populärer Musik” |
2018 | “Katy Perry und die Problematik der kulturellen Aneignung” / Gesellschaft für Popularmusikforschung / Oldenburg “(Des-)Orientierungen populärer Musik” |
further talks
2022 Filmforum rlp/ Designforum rlp | Panel discussion and sessionhost / Gutenberg Digital Hub Mainz / Women And Media |
2015-2021 DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. | Referentin für Fortbildungen zu Anti-Bias in der Sozialen Arbeit, Methodik-Workshops und Kreativitätstechniken |
2013-2021 DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V | Workshops für Personen im Freiwilligendienst zu gesellschaftlichspolitischen, künstlerischen und kulturellen Schwerpunkten |