Kategorie: Allgemein

  • Recordingworkshops für junge FLINTA*/ Mädchen

    ongoing Zusammen mit Hanne Kah Weltweit sind nur 2% der Produzent*innen von Popmusik weiblich – unserer Meinung nach ein Trauerspiel. Ein komplexer Zusammenhang aus u.a. geschlechtsspezifischer Sozialisation, Zugang zu technischem Wissen und Vorurteilen über technische Fähigkeiten erschwert die Teilhabe an dieser Praktik für FLINTA*-Personen. Wir wollen was dagegen tun! In unseren Workshops versuchen wir mit…

  • Dissertationsprojekt „Erwartungsmanagement als Gendermanagement beim Musikmachen“

    ongoing: In meiner Dissertation betrachte ich die Verhältnisse der Geschlechter beim gemeinsamen Musikmachen auf Grundlage des Doing-Gender-Ansatzes. Mein empirisches Material umfasst narrative Interviews mit aktiven und ehemaligen Musiker:innen haben sowie teilnehmende Beobachtungen und Gruppendiskussionen.

  • Producing für FLINTA*/ Online-Co-Working-Space und Workshop Reihe

    2021-2023: 2021-2023 organisierte ich zusammen mit musicRLPwomen* Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene im Producing mit Ableton Live. Diese Workshops mit Maya Consuelo Sternel und Angelika Lepper haben einen Online-Co-Working-Space inspiriert, den ich bis heute koordiniere und in dem wir uns regelmäßig zu gemeinsamen Producing Sessions treffen. Im Co-Working-Space schaffen wir einen Raum für Austausch, Feedback…

  • Projektleitung „Gesichter zeigen – Vielfalt stärken! Porträts der Hochschule in Geschichte und Gegenwart“

    2020-2022: Gemeinsam mit Prof. Dr. Sabine Meine leitete ich dieses Lehr- und Podcast-Projekt, das eine vielfältige Sichtbarkeit der Akteur*innen der Hoochschule zum Ziel hatte. In 4 Semestern entwickelte ich gemeinsam mit den Studierenden meiner Seminare ein sensibles Konzept für Porträts in Podcasts. Diese Podcasts sind sowohl auf der Website der HfMT als auch auf Spotify…

  • Gründerin und Mitglied musicRLPwomen*

    ongoing: Vorbereitet durch das Projekt “in:balance – Projekt für Gender Equality”, das ich geleitet habe, gründete ich 2021 das Netzwerk musicRLPwomen* mit als Ländernetzwerk des bundesweiten Netzwerks musicwomengermany – angdockt an das regionale Förderzentrum für Populäre Musik pop rlp. Zeitweise war ich Koordinatorin des Ländernetzwerks als auch Kommiteemitglied des Bundesnetzwerks.

  • Songwriting Workshops und Wochenende für FLINTA*

    2022 Im musicRLPwomen* creative hub versuchen wir unterschiedliche Zugänge zu den kreativen Teilen des Musikbusiness anzubieten sowie bestehende Strukturen zu hinterfragen. Unser Ansatz ist prozessorientiert, um Räume für kreative Flows und Austausch über Erfahrungen als FLINTA* im Musikbusiness zu schaffen. Anschließend an eine Reihe von Online-Songwriting-Workshops mit Diana Ezerex, die ich im Rahmen des in:balance-Projekts…

  • Projektleitung „in:balance – Projekt für Gender Equality“

    2021: in:balance war eine Workshop-Reihe zum Auftakt des Netzwerks musicRLPwomen*, welches intersektional Frauen in der populären Musik in den Fokus rückt, fördert und damit die Akteur*innenstruktur von pop rlp diverser gestaltete. Die Reihe befasste sich mit einer Vielzahl von Räumen und Praktiken, in denen FLINTA* unterrepräsentiert sind, um das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen,…